Ein Klimagerät ohne Abluftschlauch – gibt es das eigentlich? Besonders in den heißen Sommermonaten denkt wohl jeder Mensch darüber nach, sich endlich eine Klimaanlage zu kaufen, die dann die Luft im Raum kühlt. Doch im Endeffekt entscheiden sich viele dagegen. Das liegt aber nicht nur an den relativ hohen Preisen für solche Geräte, sondern auch an dem sehr sperrigen Abluftschlauch, mit denen diese Klimageräte in der Regel ausgestattet sind.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele Hersteller darum bemüht sind, auch ein Klimagerät ohne Abluftschlauch im Sortiment anzubieten. Diese werden auch als Luftkühler bzw. Air Cooler bezeichnet.
Funktionsweise des Air Cooler
Die Funktionsweise dieser Geräte ist prinzipiell sehr einfach. Anders als bei einer mobilen Klimaanlage wird bei einem Luftkühler kein Kühlmittel verwendet. Das Klimagerät ohne Abluftschlauch verfügt über einen Wassertank. Bei einigen Geräten ist es darüber hinaus auch möglich, mit Eiswürfel im Tank den Kühleffekt zu verbessern. Manchmal ist auch ein Kühlakku im Lieferumfang enthalten. Darüber hinaus haben diese Luftkühler einen eingebauten Ventilator. Dieser dient dazu, die Raumluft an den Wassertank vorbei zu führen. So wird eine Abkühlung der Raumluft ermöglicht.
Obendrein steigt die Luftfeuchtigkeit im Raum. Daher kann ein Luftkühler ebenfalls als Luftbefeuchter verwendet werden. Darüber hinaus ist es möglich, diese Luftkühler auch als Ventilator zu verwenden. Das ist vor allem dann ideal, wenn man nur eine kleine Abkühlung braucht. Einige Luftkühler besitzen automatisch schwenkende Fibrillen. Das ermöglicht es, dass die Luft sich gleichmäßig im Raum verteilt. Das Klimagerät ohne Abluftschlauch kühlt die Luft im Raum zwar nicht so stark ab, wie die herkömmlichen Klimageräte, dennoch verbessern diese Geräte das Raumklima spürbar.
Was sind die Vor- und Nachteile von Air Cooler?
Die Vorteile des Air Cooler ist in erster Linie der flexible Einsatz. Die Geräte sind meist sehr kompakt und benötigen keinen Installationsaufwand. Sie können daher jederzeit mobil in der Wohnung oder im Büro eingesetzt werden. Außerdem ist der Stromverbrauch im Vergleich zu einem mobilen Klimaanlage sehr gering. Luftkühler sind im Betrieb relativ leise und lassen sich somit auch im Schlafzimmer einsetzen.
Vorteile
- einfacher Aufbau und Inbetriebnahme
- leise im Betrieb
- geringer Stromverbrauch
- niedriger Anschaffungspreis
Nachteile
- Luftfeuchtigkeit wird erhöht
- Kühleffekt geringer als bei mobilen Klimaanlagen
Wer bietet Air Cooler an?
Klimageräte bilden einen stetig wachsenden Absatzmarkt. Air Cooler erhält man entweder im Internet oder im Einzelhandel. Das Internet bietet dabei den Vorteil, dass man hier von einer sehr großen Auswahl profitieren kann. Im Einzelhandel hat man allerdings die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild von seinem Air Cooler zu machen.
Keine Produkte gefunden.
Fazit
Air Cooler sind auf Grund des günstigen Preises und der Flexibilität sehr beliebt. Sie belegen regelmäßig die vorderen Plätze in den Bestsellern bei den Klimageräten. Durch die kompakte Bauweise und der einfachen Inbetriebnahme können Air Cooler einfach transportiert und schnell wieder eingesetzt werden. Sie sind ideal für die Wohnung oder im Büro.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API